Runde 1

Montag, 7. August 2006

Runde 1

LUTZMANNSBURG : FRANKENAU 0 : 0
PÖTTSCHING : OBERLOISDORF 3 : 0
UNTERRABNITZ : RATTERSDORF 4 : 0
KR. MINIHOF : LACKENDORF 3 : 4
UNTERPULLENDORF : KR. GERESDORF 1 : 3
DÖRFL : STOOB 3 : 5


ASK LUTZMANNSBURG - SC FRANKENAU 0:0

Tore: Fehlanzeige

U23: 2:3

SR: Gabler (schwach).- Lutzmannsburg, 200.-

Lutzmannsburg: Stefan Toth; Emanuel Weber; Ohr (72. Mihalkovits), Philipp Weber; Balint, Gansrigler (65. Weninger), Imre, Kantz, Mörk; Prikoszovits, Harald Toth (85. Alten).

Frankenau: Rusek; Keri; Fertsak, Markus Fazekas; Vecsei, Werner Kanz, Gregorich, Karl Keresztesi, Patrick Keresztesi (46. Lovric); Manfred Kanz, Balogh.


Spielbericht: Im Nachbarschaftsderby vor gut 200 Zusehern mußten die Heimischen bereits vor Beginn die erste Hiobsbotschaft hinnehmen. Paradestürmer Simon Weber, der in der vergangenen Saison noch die meisten Treffer erzielt hatte, mußte auf Grund einer Augenverletzung passen. Neo-Trainer Meixner hatte aber seine Truppe sehr gut eingestellt und Lutzmannsburg kontrollierte das Spielgeschehen, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Das Spiel war geprägt durch viele Zweikämpfe im Mittelfeld und versteckte Fouls hinter dem Rücken von Schiedsrichter Gabler. Kombinationen und Torchancen waren Mangelware. Die besten vergaben aber noch die Heimischen, die mit Distanzenschüssen ihr Ziel aber meistens verfehlten. So scheiterten Mark Prikoszovits und Gyula Balint an Torhüter Andreas Rusek. Und eine Hereingabe von Manuel Imre verpaßte Prikoszovits denkbar knapp.
In der zweiten Halbzeit das selbe Spiel. Frankenau kam nun zwar besser in die Partie, war auch optisch überlegen, doch echte Torchancen konnte auch die Prikoszovich-Truppe nicht verzeichnen. Auf Grund des Spielstandes blieb das Match weiter spannend. Die beste Chance zum Sieg vergab zunächst der eingewechselte Weninger nach einer Flanke von Alten per Kopf. Und im Gegenzug konnte der Torschützenkönig des Vorjahrs Szoltan Balogh in aussichtsreicher Schussposition Torhüter Toth nicht bezwingen

ASV PÖTTSCHING - SV OBERLOISDORF 3:0 (1:0).-

Tore: 1:0 (16.) Stadler, 2:0 (55.) Thomas Fekete, 3:0 (70.) Riegler

Rote Karte: (85. Foul) Milos Kocan

U23: 6:2

SR: Zinkl (gut).- Pöttsching, 200.-

Pöttsching: Fekete Christian; Hebenstreit, Giesen, Pankl (75. Kirnbauer); Riegler, Prets (80. Knotzer), Simon, Stadler, Tometich (60. Massner), Halasz; Fekete Thomas

Oberloisdorf: Pratscher; Martin Supper; Thomas Jestl, Patrick Jestl; Christian Grabner (80. Pollatschek), Heinrich, Kocan, Pfeiffer; Pruzinec, Michael Supper (30. Ohr)

Spielbericht: Der Absteiger aus der 2. Liga Mitte war von Beginn an die klar bessere Mannschaft und fand auch die nötigen Torchancen vor. Nach teilweise sehr schönen Kombinationen war es immer wieder Thomas Fekete, der der Gästeabwehr immer wieder Probleme bereitete. Nach einer Viertelstunde erzielte Legionär Andreas Stadler von der Strafraumgrenze den Führungstreffer für die Heimischen. "Wir hatten heute gegen ein starkes Kollektiv nicht den Funken einer Chance. Bei mehr Konzentration im Abschluß hätte die Niederlage sogar deutlicher ausfallen können," analysierte Oberloisdorf-Pressesprecher Peter Grabner die Auswärtsniederlage. In der zweiten Halbzeit setzte Pöttsching nach und nach nur zehn Minuten war das Spiel auch schon entschieden. Oberloisdorf konnte mit dem Erfolgsdruck nicht umgehen und mußte sich auch in dieser Höhe verdient geschlagen geben.

SC UNTERRABNITZ - SC RATTERSDORF 4:0 (1:0).-

Tore: 1:0 (36.) Ükil, 2:0 (50.) Pungor, 3:0 (55.) Halasz, 4:0 (80.) Pungor.-

U23: 9:0

SR: Lang (gut).- Unterrabnitz, 150.-

Unterrabnitz:Maschler; Leitner; Manuel Vukovich, Bleier; Herbert Vukovich (85. Schermann), Stocker, Ükil (65. Breitfellner), Halasz, Pungor; Steinriegler (75. Mandl), Haspel.

Rattersdorf: Pratscher; Gneis; Schlapschy, David Warlits; Feigl, Andreas Reiter (60. Christian Schwarz), Andreas Warlits, Rene Perkovits (80. Kornfeld), Erhardt, Lödör; Cuculic.

Spielbericht: Bereits nach fünf Minuten kamen die Gäste zur ersten, aber auch letzten Torchancen. Aus funf Metern konnte Legionär Lödör das Leder aber nicht im Tor unterbringen. In Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit gelang den Heimischen nach einem Freistoß von der Strafraumgrenze per Kopf durch Neuzugang Ükil der Führungstreffer. Von diesem Treffer beflügelt setzte die Paczona-Truppe im zweiten Spielabschnitt nach und entschied das Match innerhalb von zehn Minuten. Der Treffer zum 4:0 Endstand durch den überragenden Norbert Pungor war nur noch Draufgabe.

SC KR. MINIHOF - ASK LACKENDORF 3:4 (1:0).-

Tore: 1:0 (38.) Housszo, 1:1 (48.) Frantschitz, 1:2 (58.) Friebe, 1:3 (78. Foulelfmeter) Friebe, 1:4 (84.) Frantschitz, 2:4 (88.) Gal, 3:4 (90.) Fleischhacker

U23: 4:1.-

SR: Bacs (durchschnitt).- Kr. Minihof, 200.-

Kroatisch Minihof: Grainer; Ebner, Roland Ribarich, Gerhard Ribarich; Gal, Jambrich, Deutsch, Gerald Varga, Fleischhacker; Housszo, Peter Ribarich.

Lackendorf: Milchram; Christian Beisteiner; Reinhard Bauer, Friebe; Michael Beisteiner, Schlaffer, Markus Sorko (86. Fichtinger), Strobl, Szalai, Christopher Fuchs (68. Maidl), Frantschitz.

Spielbericht: Nach einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte gingen die Heimischen noch vor der Halbzeit durch einen mehr als abseitsverdächtigen Treffer in Führung. Lackendorf bäumte sich jetzt auf und setzte alles auf eine Karte. Nach zwei Eckbällen durch Szalai waren Frantschitz und Friebe jeweils per Kopf zur Stelle und das Spiel gedreht. Die Gäste waren jetzt klar die bessere Mannschaft und nachdem der überragende Frantschitz im Strafraum gefoult wurde, erhöhte Friebe per Elfmeter auf 3:1. Knapp vor dem Ende krönte Friebe seine Leistung mit seinem zweiten Treffer und die Partie schien entschieden. Kroatisch Minihof gab aber nie auf und kam noch zum Anschlußtreffer. In der Schlußphase rettet zunächst bei einem Distanzschuß von Housszo die Latte und anschließend der überragende Gästetorhüter Peter Milchram den Lackendorfern den verdienten Sieg.

SC UNTERPULLENDORF - SC KR. GERESDORF 1:3 (1:3).-

Tore: 0:1 (19.) Barenits, 0:2 (27.) Prutzki, 1:2 (32.) Strommer, 1:3 (39.) Clemens Mersich

U23: 4:2

SR: Freismuth (gut).- Unterpullendorf, 200.-

Unterpullendorf:Bernhardt; Drabek; Daniel Jambrich, Dino Residovic (25. Neso Residovic); Koger, Sefer, Kollarich, Winhofer, Landauer; Strommer, Dietmar Jambrich (46. Fazekas).

Kroatisch Geresdorf: Hipsag; Schwarz; Franz Buranich, David Mersich (65. Domnanovich); Barenits, Jambrich, Clemens Mersich, Prutzki, Steiger; Meszarich, Varga.

Spielbericht: Die Gäste begann wie aus der Pistole geschossen und hatten durch Neuzugang Peter Prutzki in der Anfangsphase tolle Chance. Nach Distanzschüssen rettete in dieser Phase insgesamt fünf Mal die Stange bzw. Latte für die Heimischen. Die Steber-Truppe blieb am Drücker und nach einem Freistoß von Prutzki, abermals an die Stange, verwertete Dominik Barenits den Abstauber. Nur wenigen Minuten später erhöhte der überragende Prutzki sogar auf 0:2. Unterpullendorf setzte sich mit teilweise überhart geführten Zweikämpfen zur Wehr und kam in Folge nach einem klaren Foul an David Mersich zum glücklichen Anschlußtreffer. Noch vor der Halbzeit gelang aus einem Konter dem ebenfalls sehr gut agierenden Clemens Mersich die Entscheidung. An der Mittellinie angespielt überlief er zwei gegnerische Verteidiger und schob das Leder an Torhüter Bernhardt vorbei ins Tor. In Hälfte zwei verwalteten die Gäste geschickt gegen zehn Unterpullendorf die Führung und waren aus Distanzschüssen immer gefährlich. Unterpullendorf konnte nichts mehr entgegen setzen und ließ sich das Jubiläumsfest ordentlich versalzen.

SC DÖRFL - ASK STOOB 3:5 (2:1).-

Tore: 0:1 (3.) Salay, 1:1 (23.) Takacs, 2:1 (35. Foulelfmeter) Windisch, 2:2 (63.) Mathias Boross, 2:3 (64.) Mathias Boross, 2:4 (66.) Herbst, 2:5 (70.) Salay, 3:5 (85.) Windisch.

U23: 2:4.-

SR: Steuer (ausgezeichnet).- Dörfl, 180.-


Dörfl: Peter Stibi; Takacs; Daics, Thomas Stibi, Laschitz; Rosnak (62. Schlaffer), Bernd Dillhof, Roman Seifner, Bors, Peter Leidl (27. Behrami), Windisch.
Stoob: Milosovits; Roland Schuneritsch, Roman Schuneritsch, Herbst; Philipp Moser, Pasalic, Wohlmuth, Jürgen Steurer, Thomas Steurer; Mathias Boross, Salay.

Spielbericht: Mit einem Paukenschlag begann das Spiel in Dörfl. Nach einer Flanke von links steht Eduard Salay völlig frei und erzielte das 0:1. Die Kovacs-Truppe kam nach dem schnellen Gegentreffer immer besser ins Spiel und kontrollierte Ball und Gegner. Libero Peter Takacs erzielte zunächst aus einem Freistoß den verdienten Ausgleich und nachdem Bors im Strafraum regelwidrig gestoppt worden war, erhöhte Goleador Hannes Windisch noch vor der Halbzeit auf 2:1. In der zweiten Halbzeit plätschert die Partie vor sich hin, ehe Stoob nach einem Stellungsfehler in der Dörfler-Hintermannschaft zum Ausgleich kam. Trainer Attila Takacs wollte nun den Sieg erzwingen und zog Mario Laschitz in die Offensive um gleichzeitig Roman Seifner als Verteidiger aufzustellen. Der Schuß ging aber nach hinten los und Absteiger Stoob brauchte nur sieben Minuten um das Spiel zu entscheiden. Zunächst traf Mathias Boross zum Ausgleich und erzielte nur kurze Zeit später die Gästeführung. Rafael Herbst baute die Führung aus und Eduard Salay sorgte für die Entscheidung.
logo

2. KLASSE

User Status

Du bist nicht angemeldet.

6. Runde

Unterrabnitz nach 3:2 Erfolg wieder Tabellenführer

Auswärtssieg

Unterpullendorf bleibt trotz tollem Kampf weiter sieglos.

Suche

 

Runde 1
Runde 2
Runde 3
Runde 4
Runde 5
Runde 6
Runde 7
Statistik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren